To content
Fakultät Sozialwissenschaften

Prof. Dr. Dorothee Gronostay

Professorship of Didactics of Social Sciences with a focus on Empirical Political Didactics

[Translate to English:] © [Translate to English:] Hesham Elsherif
[Translate to English:]

Raum
GB I, Raum 306
(Campus Süd, August-Schmidt-Str. 6)

Telefon
+49 231 755 2286

Fax
+49 231 755 2918

E-Mail
dorothee.gronostaytu-dortmundde

 

 

Sprechstunden

Für einen Sprechstundentermin melden Sie sich bitte im Kalender an: https://doodle.com/poll/8pknae484mh7riqx?utm_source=poll&utm_medium=link . Die Sprechstunde findet in meinem Büro oder auf Wunsch per Zoom statt. Im letzteren Fall maile ich Ihnen kurz vor dem Termin den Zoom-Link.

Arbeits- und Interessenschwerpunkte

  • Empirische Lehr-Lern-Forschung
  • Standardisierte Videostudien
  • Kompetenzen von Politiklehrkräften
  • Testkonstruktion und Kompetenzmessung
  • Kontroverse Themen im Unterricht
  • Repräsentationen von Unterricht

News of Prof. Dr. Dorothee Gronostay

Videoaufnahmen an Schulen in NRW erfolgreich abgeschlossen

-
in
  • Prof. Dr. Gronostay
  • Allgemeines
Please provide a copyright notice

Anfang des Jahres 2023 konnten die umfangreichen Videoaufnahmen an Schulen in NRW erfolgreich abgeschlossen werden, die im Rahmen des fachdidaktischen Forschungsprojekts „(K)ein Wahlrecht für Kinder und Jugendliche!?“ durchgeführt werden. Bei dem Projekt handelt es sich um eine große Videostudie im Politikunterricht der Sekundarstufen I & II. Ziel ist, durch eine Kombination von Video- und Fragebogendaten das Wirkgefüge zwischen Lernvoraussetzungen, Unterrichtsprozessen und Lernerfolg in den Blick zu nehmen. Das Videostudienteam (Koordination: Hr. Brandt) hat in einer intensiven Erhebungsphase über 90 Unterrichtsstunden Politik per Video aufgezeichnet. Insgesamt haben ca. 700 Schüler/-innen an dem Projekt teilgenommen. Nun stehen die Auswertungen an.

Für weitere Informationen gelangen Sie hier:

zur TU-Projekthomepage

zum Dissertationsvorhaben von Hr. Brandt