Tutorien
Das IDIF bietet Tutorien für Bachelor- und Masterstudierende im Fach Sozialwissenschaften an. Ziel der Tutorien ist die Erhöhung des Lernerfolges der Studierenden und eine bessere Prüfungsvorbereitung durch zusätzliche Lehr-/Lernangebote. Das Angebot richtet sich an alle Studierenden des Fachs Sozialwissenschaften, insbesondere auch an Wiederholer/-innen.
Die Tutorien finden während der Vorlesungszeit regelmäßig wöchentlich an einem festen Termin pro Woche statt. Informationen zum Anmeldeprozess finden Sie in den Reitern zu den jeweiligen Tutorien:
Das Bachelortutorium dient
- der Vor-/Nachbereitung der Vorlesungsinhalte (z.B. Besprechung der Teilstudienleistungen, Klärung von Verständnisfragen, weitere Inhalte nach Bedarf) und
- der Prüfungsvorbereitung auf die Modulabschlussklausur (z.B. Training und Tipps zur Vorbereitung auf die Klausur).
Das Tutorium findet im Sommersemester 2022 ab der zweiten Vorlesungswoche bis Vorlesungsende immer mittwochs von 12:15-13:45h im Geschoßbau I – 315 statt und wird von Marc Moesch betreut. Die Anmeldung für die Teilnahme an den Tutorien erfolgt per E-Mail.
Das Mastertutorium dient
- der Prüfungsvorbereitung auf die mündliche Modulabschlussprüfung (z.B. Tipps zu mdl. Prüfungen; Besprechung von Prüfungsthemen nach Bedarf; ggf. Simulation mündliches Prüfungsgespräch)
- ggf. auch Vertiefung/Wiederholung von Modulinhalte. Zum Beispiel: kritische Analyse fachdidaktischer Studien, Prüfungsgegenstand „Diagnose und individuelle Förderung“ und LA HRSGe zusätzlich „Konzeptionen politischer Bildung“
Das Tutorium findet im Sommersemester 2022 ab dem 19.04.2022 bis Vorlesungsende immer dienstags von 16:15-17:45h im Geschoßbau I – 315 statt und wird von Imren Icel betreut. Die Anmeldung für die Teilnahme an den Tutorien erfolgt per E-Mail.
Kontaktpersonen zu den Tutorien:
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.