am Institut für Didaktik integrativer Fächer
Über uns
Das IDIF wurde im Jahr 2015 gegründet.
In der Lehre betreut es die integrativen Unterrichtsfächer Sachunterricht und Sozialwissenschaften, und zwar für die Lehrämter der Grundschule, der Haupt-, Real- und Gesamtschule (Sekundarstufe I), der Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II) sowie für das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung.
In der Forschung liegen die Schwerpunkte auf dem Zusammenspiel unterschiedlicher Fachperspektiven in den integrativen Disziplinen Geographie, Sachunterricht und Sozialwissenschaften sowie deren Didaktiken. Darüber hinaus weisen die Professuren jeweils fachspezifische Forschungsschwerpunkte auf.
Neues aus dem Institut
Herzlich Willkommen Ina Chan

Imren Icel erhält den Jahrgangsbestenpreis für ihre hervorragende Abschlussarbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften (WiSe 2024/25)

Geänderter Termin für das Mastertutorium im Lehramt SoWi im Wintersemester 2024/25

Langjährige Hilfskraft erhält Preis für den besten Masterabschluss im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

Informationen zur Klausureinsicht "Didaktische Grundlagen"

Mastertutorium im Lehramt SoWi im Wintersemester 2024/25

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften (SoSe 2024)

Campus- und Stadtteilbefragung „Wissen zum Grundgesetz“ aus Anlass des 75. Grundgesetz-Jubiläums

Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht

Sozialwissenschaftliches Kolloquium - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Dorothee Gronostay am 31.01.24

Neue Veröffentlichung "Professionelle Unterrichtswahrnehmung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht"
