am Institut für Didaktik integrativer Fächer
Über uns
Das IDIF wurde im Jahr 2015 gegründet.
In der Lehre betreut es die integrativen Unterrichtsfächer Sachunterricht und Sozialwissenschaften, und zwar für die Lehrämter der Grundschule, der Haupt-, Real- und Gesamtschule (Sekundarstufe I), der Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II) sowie für das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung.
In der Forschung liegen die Schwerpunkte auf dem Zusammenspiel unterschiedlicher Fachperspektiven in den integrativen Disziplinen Geographie, Sachunterricht und Sozialwissenschaften sowie deren Didaktiken. Darüber hinaus weisen die Professuren jeweils fachspezifische Forschungsschwerpunkte auf.
Neues aus dem Institut
Masterarbeit mit dem Förderpreis Lehrerausbildung RUHR 2023 ausgezeichnet
Im November wurde die Masterarbeit von Frau Julia Herbst mit dem Förderpreis Lehrerausbildung RUHR 2023 ausgezeichnet.

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften (WiSe 2023/24)
Die aktuellen Anmeldetermine für das Lehramt Sozialwissenschaften im Wintersemester 2023/2024 sind online.

Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht
Hier finden Sie die Ergebnisse der Modulabschlussprüfung und Informationen zur Klausureinsicht

Mastertutorium im Lehramt SoWi im Wintersemester 2023/24
Auch im Wintersemester wird wieder ein Mastertutorium für Studierende des Lehramts SoWi angeboten.

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften (SoSe 2023)
Die aktuellen Anmeldetermine für das Lehramt Sozialwissenschaften im Sommersemester 2023 sind online.

DemokratieDISKURSE starten: „Wieviel Meinung verträgt Demokratie?“
Am 13. Juni um 17 Uhr startet im Rahmen des Masterplans Wissenschaft 2.0 die neue Veranstaltungsreihe „DemokratieDISKURSE“.

Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht
Hier finden Sie die Ergebnisse der Modulabschlussprüfung und Informationen zur Klausureinsicht

Mastertutorium im Lehramt SoWi im Sommersemester 2023
Auch im Sommersemester wird wieder ein Tutorium für Masterstudierende des Lehramts SoWi angeboten.

Videoaufnahmen an Schulen in NRW erfolgreich abgeschlossen
Anfang des Jahres 2023 konnten die umfangreichen Videoaufnahmen an Schulen in NRW erfolgreich abgeschlossen werden.

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften (WiSe 2022/2023)
Die aktuellen Anmeldetermine für das Lehramt Sozialwissenschaften im Wintersemester 2022/2023 sind online.

Theorie meets Praxis: Vortrag und Austausch zu Lehrerbildung mit Unterrichtsvideos im Rahmen des NRW-weiten Treffens der Sowi-Fachleiter/-innen (HRSGe)
Auf dem Treffen der NRW-Sowi-Fachleiter/-innen (HRSGe) am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Mönchengladbach am 20.10.2022…

Klausureinsicht für die Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen"
Hier finden Sie Informationen zur Klausureinsicht für die Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen"
