am Institut für Didaktik integrativer Fächer
Über uns
Das IDIF wurde im Jahr 2015 gegründet.
In der Lehre betreut es die integrativen Unterrichtsfächer Sachunterricht und Sozialwissenschaften, und zwar für die Lehrämter der Grundschule, der Haupt-, Real- und Gesamtschule (Sekundarstufe I), der Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II) sowie für das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung.
In der Forschung liegen die Schwerpunkte auf dem Zusammenspiel unterschiedlicher Fachperspektiven in den integrativen Disziplinen Geographie, Sachunterricht und Sozialwissenschaften sowie deren Didaktiken. Darüber hinaus weisen die Professuren jeweils fachspezifische Forschungsschwerpunkte auf.
Neues aus dem Institut
Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht
Hier finden Sie die Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" und Informationen zur Klausureinsicht

Demokratiebericht zur Lage der politischen Bildung in NRW veröffentlicht
Nach der Vorstellung im Landtag wurde Anfang Oktober 2021 der Demokratiebericht zur Lage der politischen Bildung in NRW veröffentlicht.

Informationen zu Terminen und Anmeldeprozess der Tutorien
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung und die Termine für die neu angebotenen Tutorien.

Tutorien im Lehramt SoWi ab dem Wintersemester 2021/22
Ab dem kommenden Wintersemester werden Tutorien für Studierende des Lehramts SoWi angeboten.

Herzlich Willkommen Alexandra Karalic
Alexandra Karalic verstärkt seit dem 01.08. das Team des IDIF

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften
Die aktuellen Anmeldetermine für das Lehramt Sozialwissenschaften sind online.

PoJoMeC: Die Sicht von Kindern steht im Mittelpunkt eines neuen, interdisziplinären Forschungsprojekts
Drei Fachrichtungen – Journalistik, Politikdidaktik und Mediendidaktik – starten eine innovative Studie zum Thema Medien- und Demokratiebildung in der…

Digitaler Workshop zu Animationsfilmen in der Lehrerbildung
Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 von 15-19 Uhr findet ein digitaler Workshop zum Thema „Animationsfilme realer Unterrichtsszenen für die Lehrerbildung…

Interview mit JProf. Gronostay zum LArS-Projekt
Unter dem Titel "Animationsfilme für die SoWi-Lehrerbildung. Hinter den Kulissen des Projekts LArS.NRW" ist ein Interview mit JProf. Gronostay…

Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht
Hier finden Sie die Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" und Informationen zur Klausureinsicht

Aktuelle Informationen zur Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen"
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen"

Herzlich Willkommen Simon Filler
Simon Filler verstärkt seit dem 01.01. das Team des IDIF
