am Institut für Didaktik integrativer Fächer
Über uns
Das IDIF wurde im Jahr 2015 gegründet.
In der Lehre betreut es die integrativen Unterrichtsfächer Sachunterricht und Sozialwissenschaften, und zwar für die Lehrämter der Grundschule, der Haupt-, Real- und Gesamtschule (Sekundarstufe I), der Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II) sowie für das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung.
In der Forschung liegen die Schwerpunkte auf dem Zusammenspiel unterschiedlicher Fachperspektiven in den integrativen Disziplinen Geographie, Sachunterricht und Sozialwissenschaften sowie deren Didaktiken. Darüber hinaus weisen die Professuren jeweils fachspezifische Forschungsschwerpunkte auf.
Neues aus dem Institut
Neue Veröffentlichung "Professionelle Unterrichtswahrnehmung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht"

Masterarbeit mit dem Förderpreis Lehrerausbildung RUHR 2023 ausgezeichnet

Tagung des Arbeitskreis Fachunterrichtsforschung Politik (AFP) am 20./21.10.2023

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften (WiSe 2023/24)

Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht

Mastertutorium im Lehramt SoWi im Wintersemester 2023/24

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften (SoSe 2023)

DemokratieDISKURSE starten: „Wieviel Meinung verträgt Demokratie?“

Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht

Mastertutorium im Lehramt SoWi im Sommersemester 2023

Videoaufnahmen an Schulen in NRW erfolgreich abgeschlossen

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften (WiSe 2022/2023)
