am Institut für Didaktik integrativer Fächer
Über uns
Das IDIF wurde im Jahr 2015 gegründet.
In der Lehre betreut es die integrativen Unterrichtsfächer Sachunterricht und Sozialwissenschaften, und zwar für die Lehrämter der Grundschule, der Haupt-, Real- und Gesamtschule (Sekundarstufe I), der Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II) sowie für das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung.
In der Forschung liegen die Schwerpunkte auf dem Zusammenspiel unterschiedlicher Fachperspektiven in den integrativen Disziplinen Geographie, Sachunterricht und Sozialwissenschaften sowie deren Didaktiken. Darüber hinaus weisen die Professuren jeweils fachspezifische Forschungsschwerpunkte auf.
Neues aus dem Institut
Digitaler Marktplatz: Außerschulische politische Bildung konkret (Restplätze frei)

Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht

Demokratiebericht zur Lage der politischen Bildung in NRW veröffentlicht

Informationen zu Terminen und Anmeldeprozess der Tutorien

Tutorien im Lehramt SoWi ab dem Wintersemester 2021/22

Herzlich Willkommen Alexandra Karalic

Aktuelle Anmeldetermine Lehramt Sozialwissenschaften

PoJoMeC: Die Sicht von Kindern steht im Mittelpunkt eines neuen, interdisziplinären Forschungsprojekts

Digitaler Workshop zu Animationsfilmen in der Lehrerbildung
Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 von 15-19 Uhr findet ein digitaler Workshop zum Thema „Animationsfilme realer Unterrichtsszenen für die Lehrerbildung…

Interview mit JProf. Gronostay zum LArS-Projekt
Unter dem Titel "Animationsfilme für die SoWi-Lehrerbildung. Hinter den Kulissen des Projekts LArS.NRW" ist ein Interview mit JProf. Gronostay…

Ergebnisse der Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen" & Informationen zur Klausureinsicht

Aktuelle Informationen zur Modulabschlussprüfung - "Didaktische Grundlagen"
